09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(1079 vor Mitte August ?), –.<br />

Heinrich schenkt dem hl. Petrus (<strong>der</strong> bischöfliche Kirche o<strong>der</strong> dem Domkapitel zu B a m -<br />

b e r g ?) einen zu seinem Königshof gehörenden und seiner Nutzung vorbehaltenen Hof nebst<br />

villa und Zehnten mit allem Zubehör und allen Einkünften mit <strong>der</strong> Auflage, für seine Vorfah-<br />

ren, seine Eltern Kaiser Heinrich (III.) und Kaiserin Agnes, seine Großeltern sowie für sich<br />

selbst und alle im Reichskrieg Gefallenen ein Seelgerät zu errichten (curtem unam et villam et<br />

decimam ad nostram regalem curtem pertinentem, quam in nostra tantum potestate et ad<br />

usum nostrum habuimus, cum omnibus appendiciis . . . et cum omnibus utilitatibus . . . in pro-<br />

prium tradidimus . . . ea . . . ratione . . . ut supra dictorum carorum nostrorum parentum in<br />

vigiliis psalmodiis et omnibus mortuorum agendis inibi devote celebrentur. Hoc quoque sta-<br />

tutum est, ut pro animabus eorum, qui in bello publico pro nostri regni honore et defensione<br />

corruerunt gladio, cottidie missa una specialis, omni quarta feria in choro a fratribus missa<br />

communis, ad omnes horas psalmus unus decantetur). – Unter <strong>Benutzung</strong> eines Dictamens<br />

des AC vielleicht mit einiger Freiheit von G II A geschriebenes DH.IV. für die bischöfliche<br />

Kirche bzw. das Domkapitel zu Bamberg, das von Udalrich von Bamberg ü b e r a r b e i t e t<br />

wurde. Numquam erit tam felix facta commutatio.<br />

K o p .: Codex Udalrici, cod. 398 (12. Jh.) f. 37’, Österreichische Nationalbibliothek Wien (V); Codex Udalrici,<br />

cod. 283 (12. Jh.) p. 154, Stiftsbibliothek Zwettl (Z). – D r u c k e : Jaffé, Bibl. 5, 238 n° 127; MGH DD 6, 414 n°<br />

314. – R e g .: Guttenberg, Regesten d. Bischöfe v. Bamberg 517; Stumpf 2995a.<br />

342

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!