09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1103 September 26, Mainz (VI kal. oct., Mogoncię).<br />

Heinrich schenkt dem Kloster R e i n h a r d s b r u n n auf Bitten des Grafen Ludwig (II. von<br />

Thüringen) einen in <strong>der</strong> Mark Mechterstädt gelegenen Bifang innerhalb angegebener Gren-<br />

zen, den dort zuerst Abt Ernst in Besitz genommen hat. – Erlvng canc. [vice Růtharti] archi-<br />

canc.; F ä l s c h u n g (zweite Hälfte 12. Jh.) ohne echte Vorlage; M.; S.MP; SI.; Omnium fide-<br />

lium tam presentium quam futurorum noticię commendamus.<br />

Angebl. O r i g .: Staatsarchiv Gotha (A). – K o p .: Kopialbuch von Reinhardsbrunn (16. Jh.) f. 200, ebenda (C).<br />

– D r u c k e : Posse, CD Saxoniae regiae 1, 2, 2 n° 1a; MGH DD 6, 656 n° †481. – R e g .: Dobenecker, <strong>Regesta</strong><br />

Thuringiae 1003; Böhmer 1970; Stumpf 2967.<br />

533

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!