09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1103 Juni 29, Lüttich (III kal. iulii, Leodii infra palatium).<br />

Heinrich untersagt die Belästigung des von Ludwig (II. von Westfranken) und Otto (I.) ge-<br />

gründeten und ausgestatteten Klosters W a u l s o r t und unterstellt dasselbe aufgrund unterlas-<br />

sener Hilfeleistung des Metzer Bischofs dem Bischof von Lüttich, in dessen Diözese es gele-<br />

gen ist. – Zeugen: Bischof Otbert von Lüttich, die Erzbischöfe Friedrich von Köln und Bruno<br />

von Trier, die Bischöfe Burchard von Münster und Burchard von Utrecht, Herzog Heinrich<br />

(von Nie<strong>der</strong>lothringen ?), Graf Kuno (von Montaigu ?), Wilhelm von Dalhem, Mainer von<br />

Wierde, Graf Gerhard (III.) von Wassenberg(-Gel<strong>der</strong>n). – Godefridus ad vicem Arnulfi canc.;<br />

unter <strong>Benutzung</strong> eines DL.II. (Despy, Les chartes de l’abbaye de Waulsort 1, 322 n°1) und<br />

<strong>der</strong> DDO.I. 381 und 81 vom Empfänger vorbereiteter Entwurf, welcher <strong>der</strong> Kanzlei <strong>zur</strong> Be-<br />

siegelung vorgelegt wurde, Namen <strong>der</strong> Beurkundungszeugen, Name des Kanzlers sowie Da-<br />

tierung nachgetragen; M.; SI. D. Notum sit omnibus sanctę dei ecclesię fidelibus.<br />

O r i g .: Archives de l’Etat Namur (A). – K o p .: Cartulaire du chapitre de Waulsort (2. Hälfte 14. Jh.), ebenda<br />

(C); Liber monasteriorum Walciodorensis et Hasteriensis (16. Jh.) f. 126’, Bibliothèque du Grand Séminaire Namur<br />

(D); Liber primus cartarum monasteriorum Walciodorensis et Hasteriensis (1734) f. 34’, Archives de l’Etat<br />

Namur (E). – D r u c k e : Böhmer, Acta imperii selecta 67 n° 71 aus E; MGH DD 6, 652 n° † 478; Despy, Les<br />

chartes de 1’abbaye de Waulsort (946–1199) 1, 350 n° 21 mit weiteren Überlieferungen. – R e g .: Wauters, Table<br />

chronol. 2, 13; Urkundenreg. <strong>zur</strong> Tätigkeit des deutschen Königs- und Hofgerichts 1 n° 159; Stumpf 2964.<br />

530

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!