09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1099 April 30, Regensburg (II kal. maii, Ratispone).<br />

Heinrich restituiert dem Kloster K r e m s m ü n s t e r zu seinem, seiner Vorfahren (parentum)<br />

und seines Sohnes, König Heinrichs (V.), Seelenheil aufgrund <strong>der</strong> Intervention Bischof Ru-<br />

perts von Bamberg, des Elekten Hermann von Augsburg, Bischof Widos von Osnabrück,<br />

Herzog Friedrichs (I. von Schwaben), Markgraf Burchards (von Istrien ?) sowie auf Bitten<br />

Abt Adalrams das Gut Pettenbach und die Güter Götzelhub und Gerersdorf nebst allem Zube-<br />

hör, die dem Kloster durch Bischof Christian (von Passau) entfremdet und von Markgraf Liu-<br />

pold (III. von Österreich) und den Grafen Berengar (von Sulzbach) und Engelbert (II. von<br />

Spanheim) wi<strong>der</strong>rechtlich in Besitz genommen worden waren, bis sie aufgrund eines Ge-<br />

richtsurteils ihm und dem Elekten Tiemo von Passau <strong>zur</strong>ückgegeben wurden (predium Petin-<br />

pach . . . et . . . duo predia Cotprehtescella et Geroltsdorf . . . in pago Trvngowe sita ab epi-<br />

scopo . . . Christiano prius ablata monasterio . . . – et longo tempore iniuste ab eodem mo-<br />

nasterio alienata et a marchione Livdpaldo et a comitibus Perngario et Engelberto, qui illa<br />

iniuste tenebant, iudicio et iusticia convictis in manus nostras et Tyemonis Pataviensis electi<br />

reddita – . . . restituimus cum omnibus appendiciis). – Humbertus canc. vice archicanc.; unter<br />

<strong>Benutzung</strong> des DArn. 22 vom Empfänger verfaßt, das Eschatokoll von Oger B hinzugefügt;<br />

M. Quoniam divino munere confortati iustum esse novimus.<br />

K o p .: Codex Fri<strong>der</strong>icianus (1302) f. 56 n° 12, Stiftsarchiv Kremsmünster (F). – D r u c k e : Hagn, UB von<br />

Kremsmünster 33 n° 26 = UB d. Landes ob <strong>der</strong> Enns 2, 122 n° 85; MGH DD 6, 625 n° 463. – R e g .: Meiller,<br />

Regesten <strong>der</strong> Babenberger 11 n° 1; Fichtenau, UB <strong>der</strong> Babenberger, 37 n° 596; Urkundenreg. <strong>zur</strong> Tätigkeit des<br />

deutschen Königs- und Hofgerichts 1 n° 147; Boshof, Regesten d. Bischöfe von Passau 448; Böhmer 1959;<br />

Stumpf 2944.<br />

507

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!