09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1059 März 2, Aachen (VI non. mar., Aquisgrani). 160<br />

Heinrich bestätigt <strong>der</strong> Abtei N i v e l l e s in Erneuerung <strong>der</strong> Gunst, die ihr sein Vater, Kaiser<br />

Heinrich III., erwiesen hat, den Besitzstand sowie die näher bezeichnete Dreiteilung <strong>der</strong> Ein-<br />

künfte an die Äbtissin, die Kongregation von 72 Nonnen und das Hospital ( Res ipse in tres portiones divise existunt: in xenodochium, in be-<br />

neficium abbatisse, in prebendam fratrum seu sanctimonalium LXXII um . Que partes ut a se<br />

possint certissime distingui, placuit hec nomina villarum ad unam quamque pertinentium dis-<br />

tincte subnotari). – Gebehardus canc. vice Liutpoldi archicap.; i n t e r p o l i e r t e Überarbei-<br />

tung eines Originaldiploms Heinrichs IV., Eschatokoll entspricht GB; M. <br />

K o p .: Abschrift von 1549 angeblich ’ex originalibus litteris’ in den Confirmationes privilegiorum lat. fasc. N,<br />

Österreichisches Staatsarchiv Wien (D); Abschrift des 18. Jh. ’ex copia autentica’ in <strong>der</strong> Sammlung Gérard n° 34<br />

p. 5, Rijksarchief ’s-Gravenhage (E). – D r u c k e : Miraeus, Donat. Belgicarum 385 c. 24 mit 6 kal. martii (M);<br />

MGH DD 6, 62 n° 49. – R e g .: Wauters, Table chronol. 1, 507; Böhmer 1725; Stumpf 2570 sämtlich zu Februar<br />

24.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!