09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1071 Januar 6, Goslar (VIIII id. ian., Goslare). 559<br />

Heinrich vollzieht auf Wunsch <strong>der</strong> Nonne Judith von <strong>der</strong> Burg Quedlinburg (nunna Ivdita no-<br />

minata a castello Gvtelinebvrc) mit Zustimmung ihrer Erben die prekarische Vergabung von<br />

elf im Schwabengau in <strong>der</strong> Grafschaft des Markgrafen Udo (II. von Stade) gelegenen Hufen<br />

in den Besitzungen Zehling und Asmersleben nebst allem Zubehör und allen Einkünften an<br />

die erzbischöfliche Kirche zu M a g d e b u r g (XI mansos in istis villis Scelinga et Asmaresle-<br />

va in pago Suaue et in comitatu Vdonis marchionis sitos omnium suorum assensu heredum in<br />

precariam tra<strong>der</strong>e volens nostro regali precepto dicari petivit. . . . predium in nostram acce-<br />

pimus potestatem et quasi proprium cum omnibus appenditiis . . . et cum omni utilitate . . .<br />

ad . . . sancti Mavricii monasterium . . . dicavimus). – Adelbero canc. vice Sigefridi archi-<br />

canc.; verfaßt und geschrieben von AA; M.; SI. 3. Sicut animae nostrae.<br />

O r i g .: Staatsarchiv Magdeburg (A) – im 2. Weltkrieg verlorengegangen. – K o p .: Liber privilegiorum s. Mauricii<br />

Magdeburgensis (um 1100) f. 23, ebenda (C). – D r u c k e : Heinemann, CD Anhaltinus 1, 116 n° 145 aus<br />

A; Israël-Möllenberg, UB von Magdeburg 1, 215 n° 156 aus A; MGH DD 6, 301 n° 238. – R e g .: Böhmer<br />

1839; Stumpf 2740.<br />

253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!