09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1082 – –, Albano (Albano).<br />

Heinrich verleiht dem Grafen C o n o auf dessen Bitten und in Anbetracht seiner treuen<br />

Dienste sowie aufgrund <strong>der</strong> Intervention des Kanzlers für Burgund, Bischof Ermenfrieds von<br />

Sitten (Sion), und des Kanzlers für Italien, Bischof Burchards von Lausanne, und weiterer<br />

Großer des Reiches als vererbbaren Besitz die im Gau Ohtlannden in <strong>der</strong> Grafschaft Tirensi<br />

gelegene Burg Ergenzach/Arconciel nebst <strong>der</strong> dazugehörigen villa sowie die villae Favagny<br />

und Sales nebst allem Zubehör, namentlich den Knecht Bonushomo und dessen Sohn The-<br />

bald, sowie allen Einkünften (Cononi comiti . . . tam ipsi quam suis heredibus propria atque<br />

hereditaria donacione concessimus . . . castrum Arconciacum cum ipsa villa posita in<br />

pago . . . Ohtlannden in comitatu Tirensi et villam Fauernein et Salam cum universis appen-<br />

diciis . . . et Bonumhominem cum filio suo Thebaldo . . . et omnimoda utilitate), schützt diese<br />

Verfügung durch den königlichen Bann und verhängt über Zuwi<strong>der</strong>handelnde eine Buße von<br />

100 Pfund Gold. – Verfaßt wohl von BB. Regalis auctoritas et providentia et salutaris dili-<br />

gentia commonet nos.<br />

K o p .: Liber traditionum <strong>der</strong> Abtei Altenrif (Hauterive) (Ende 12. Jh.) p. 8, Staatsbibliothek Berlin (C); Abschrift<br />

desselben von 1478 p. 12, Archives de l’Etat Fribourg (D); Collectio diplomatica Altaripana (18. Jh.) p. 1,<br />

ebenda (E). – D r u c k e : Reymond, Archives de la soc. d’hist. du canton de Fribourg 12, 162 aus C nebst Faks.<br />

160 f.; Zeerle<strong>der</strong>, Urkunden für d. Geschichte d. Stadt Bern 1, 46 n° 22 aus D; MGH DD 6, 454 n° 344. – R e g .:<br />

Hidber, Schweizer. Urkundenregister 1419; Gumy, Regeste de 1’abbaye de Hauterive 1 n° 2; Stumpf 2842.<br />

377

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!