09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1062 Februar 24, Goslar (VI kal. mart., Goslarie). 243<br />

Heinrich bestätigt dem Stift des hl. Georg zu L i m b u r g auf Bitten seiner Mutter, <strong>der</strong> Kaise-<br />

rin Agnes, den Besitz von zwei im Lahngau in <strong>der</strong> Grafschaft Imbrichos (in comitatu . . . Em-<br />

briches comitis et in pago Logenahe) gelegenen Hufen zu Herrschbach und Hellenhahn, wel-<br />

che diese <strong>der</strong> Stiftskirche aus ihrem Heiratsgut zum Seelenheil Heinrichs (III.) geschenkt hat-<br />

te, zu freiem Verfügungsrecht zum Nutzen <strong>der</strong> Brü<strong>der</strong> (duos mansos, quos pater noster divę<br />

memorię Heinricvs imperator augustus pro dote ei de<strong>der</strong>at, unum in Ha<strong>der</strong>ichesbach et al-<br />

terum in Hildenhagen, quosque ipsa . . . sancto Georgio sanctoque Cvnrado in Lintburg de-<br />

<strong>der</strong>at, . . . ad communem utilitatem fratrum . . . concedentes laudavimus et confirmavimus). –<br />

Fri<strong>der</strong>icus canc. vice Sigifridi archicanc.; verfaßt und in zwei Absätzen geschrieben von FA;<br />

M.; SI. 2. Notum esse volumus omnibus Christi nostrique fidelibus.<br />

O r i g .: Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (A). – F a k s .: Kaiserurkunden in Abbildungen Lfg. 2 Taf. 19. –<br />

D r u c k : MGH DD 6, 106 n° 81. – R e g .: Struck, St. Georgenstift Limburg 7; Böhmer 1744; Stumpf 2601.<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!