09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– – –, –.<br />

Heinrich bestätigt dem Kloster P e t e r l i n g e n zu seinem Seelenheil aufgrund <strong>der</strong> Interventi-<br />

on des Patriarchen (Udalrich) von Aquileia, <strong>der</strong> Markgrafen Werner (von Ancona ?) und Bur-<br />

chard (von Istrien ?) sowie auf Bitten Abt Hugos von Cluny und des Mönches Stephan den<br />

im Römischen Reich gelegenen Besitz und verhängt über Zuwi<strong>der</strong>handelnde eine Buße von 1000 Pfund Gold. –<br />

I n t e r p o l i e r t e Nachzeichnung (zweite Hälfte 12. Jh.) des unvollzogenen D. 434a; M.;<br />

SI. D. Quoniam nostram novimus esse salutem.<br />

K o p .: Archives Cantonales Vaudoises Lausanne (B). – D r u c k : MGH DD 6, 579 n° 434b. – R e g .: Hidber,<br />

Schweizer. Urkundenregister 1460; Stumpf 2996.<br />

476

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!