09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– – –, –. 615<br />

Heinrich bestätigt aufgrund <strong>der</strong> Intervention seiner Mutter, <strong>der</strong> Kaiserin Agnes, dem Kloster<br />

D i s e n t i s Freiheit und Immunität. – D e p e r d i t u m , wohl eine Wie<strong>der</strong>holung des DH.III.<br />

225, erwähnt a) in <strong>der</strong> Synopsis annal. monasterii Disertin. von 1705/09 f. 9’ zu 1073, im<br />

Domkapitelarchiv Chur (S 1 ) und im Stiftsarchiv zu Disentis (S 2 ) – hier auch die Intervention<br />

<strong>der</strong> Kaiserin Agnes – sowie b) im DH.V. 106 vom 6. Okt. 1112 (Stumpf 3089).<br />

D r u c k e : Mohr, CD Cur-Rätiens 1, 223 n° 155 aus S 1 ; I. Müller, SMBO 50, 208 Anm. 36 aus S 2 ; MGH DD 6,<br />

325 n° *256; vgl. Meyer-Marthaler-Perret, Bündner UB 1, 174 n° 223. – R e g .: Mohr, Regesten von Disentis<br />

35; Hidber, Schweizer. Urkundenregister 1408; Stumpf 2763.<br />

271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!