09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1071 November 28, – (IIII kal. dec.). 587<br />

Heinrich schenkt dem Stift zu G o s l a r aufgrund <strong>der</strong> Intervention Erzbi-<br />

schof Adalberts von Bremen, <strong>der</strong> Bischöfe Werner von Straßburg und Hezilo von Hildesheim<br />

sowie Graf Eberhards . – F ä l s c h u n g (Anfang 12. Jh.) unter <strong>Benutzung</strong> zweier nicht erhaltener Diplome<br />

Heinrichs IV.; M.; SP. Omnibus dei nostrique fidelibus.<br />

Angebl. O r i g .: Stadtarchiv Goslar (A). – K o p .: Kopialbuch von St. Simon und Judas in Goslar (14. Jh.) f. 15<br />

n° 33, Dombibliothek (ehem. Beverinsche Bibliothek) Hildesheim (C); Kopialbuch B des Domstifts (16. Jh.) f.<br />

17’ (11’) n° 33, Stadtarchiv Goslar (D). – D r u c k e : Bode, UB d. Stadt Goslar 1, 175 n° 115 aus A; MGH DD<br />

6, 310 n° 245. – R e g .: Stumpf 2749.<br />

260

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!