09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1091 Mai 17, Mantua (XVI kal. iun., Mantue).<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu M e i ß e n zu seinem Seelenheil aufgrund <strong>der</strong><br />

Intervention seines Sohnes, König Konrads, Erzbischof Liemars von Bremen, <strong>der</strong> Bischöfe<br />

Rainer von Vercelli, Erpo von Münster und Konrad von Utrecht sechs villae, eine namens<br />

Mocozice im Burgward Wosice in Gau Nisani sowie fünf villae im Gau Bautzen (in regione<br />

Milce), von denen vier im Burgward Seitschen (Schizani) liegen und eine Purschwitz (Posari-<br />

ce) genannt wird. – F ä l s c h u n g (11./12. Jh.), um die Intervenienten, den Gegenstand <strong>der</strong><br />

Verfügung sowie den Austellungsort verän<strong>der</strong>te Wie<strong>der</strong>holung des D. 410; M.; SI. Notum sit<br />

omnibus Christi fidelibus.<br />

Angebl. O r i g .: Hauptstaatsarchiv Dresden (A). – D r u c k e : Gersdorf, CD Saxoniae regiae 2, 1, 41 n° 38; Posse,<br />

CD Saxoniae regiae 1, 1, 355 n° 166 unvollst.; MGH DD 6, 561 n° † 420. – R e g .: Stumpf 2909.<br />

461

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!