09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1098 Mai 10, Mainz (VI id. mai, Mogontię).<br />

Heinrich nimmt das Kloster W e r d e n unter Abt Otto, dem Beispiel seiner Vorgänger fol-<br />

gend, in seinen Schutz und bestätigt den Äbten das Recht, über die Vogtei zu verfügen (advo-<br />

catio . . . abbatię . . . in . . . abbatis . . . dono et subiectione consistat). – Hůmbertus canc. vice<br />

Růthartdi archicanc.; auf <strong>der</strong> Grundlage des wohl aus diesem Anlaß gefälschten DH.III. 384<br />

von einem unbekannten Essener Schreiber im Auftrag des Empfängers mundiert; M.; SI. 7. Si<br />

servorum dei peticionibus.<br />

O r i g .: Landesarchiv Düsseldorf (A). – K o p .: Liber privilegiorum maior (12. Jh.) f. 25’, ebenda (C); Liber privilegiorum<br />

minor (14. Jh.) f. 3, ebenda (D). – F a k s .: Kaiserurkunden in Abbildungen Lfg. 4 Taf. 20. – D r u -<br />

c k e : Lacomblet, Nie<strong>der</strong>rheinisches UB 1, 165 n° 255 aus A; Bendel, Die älteren Urkunden für Werden 63 n°<br />

18 aus A; MGH DD 6, 621 n° 460. – R e g .: Böhmer 1958; Stumpf 2940.<br />

504

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!