09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1066 (um den 29. Juni), Würzburg (Vvirzeburch). 447<br />

Heinrich schenkt dem Kloster G u r k zum Seelenheil seiner Eltern aufgrund <strong>der</strong> Intervention<br />

Erzbischof Siegfrieds von Mainz sowie in Anbetracht <strong>der</strong> Verdienste <strong>der</strong> Äbtissin Himzila die<br />

im Bunnaha-Gau in <strong>der</strong> Grafschaft des Grafen Meginhard gelegene Besitzung Geroltisdorf<br />

(Geratsdorf ?) nebst allem Zubehör und allen Einkünften zu freiem Eigen (ad<br />

monasterium . . . Gvrka . . . villam . . . Geroltisdorf . . . in pago Bunnaha in comitatu Megin-<br />

hardi comitis sitam cum omnibus appendiciis suis . . . omnique utilitate in proprium dedimus<br />

confirmavimus perpetuo iure possidendum concessimus). – Sigehardus canc. vice Sigefridi<br />

archicanc.; verfaßt und wohl auch geschrieben von SD. Si ecclesiarum dei bona augmentare.<br />

K o p .: Kopialbuch I des Bistums Gurk (12. Jh.) f. 6’ (p. 12), Kärntner Landesarchiv Klagenfurt (C). –<br />

D r u c k e : Jaksch, Monumenta Carinthiae 1, 67 n° 26; MGH DD 6, 235 n° 180. – R e g .: Hormayr, Taschenbuch<br />

für vaterländische Geschichte 3, 323; Wiesflecker, Regesten d. Grafen von Görz und Tirol 92; Stumpf<br />

2693.<br />

194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!