09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1074 (Ende März ?), Rommelhausen (Rvomundeshuson). 697<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu N a u m b u r g aufgrund <strong>der</strong> treuen Dienste Bi-<br />

schof Eppos (Eberhards) nebst allem Zubehör und<br />

allen Einkünften (dedimus . . . cum omnibus appendiciis . . . ac cum omni utilitate). – Adalbero canc. vice Sigefridi archicanc.; i n t e r p o l i e r t e<br />

Nachzeichnung (erste Hälfte 13. Jh.) eines von AC verfaßten und geschriebenen originalen<br />

DH.IV. unter Verwendung von DH.III. 301 (VL I) für die Arenga, des DH.IV. 228 (VL II) für<br />

die Publicatio und des DO.III. 163 (VL III) für die Kennzeichnung <strong>der</strong> unermüdlichen Diens-<br />

te des Bischofs; M.; SI. .<br />

Angebl. O r i g .: Domstiftsarchiv Naumburg (A). – D r u c k e : Posse, CD Saxoniae regiae 1, 1, 338 n° 146 unvollst.;<br />

Rosenfeld, UB d. Hochstifts Naumburg 1, 69 n° 83; MGH DD 6, 348 n° 272. – R e g .: Dobenecker, <strong>Regesta</strong><br />

Thuringiae 906; Stumpf 2775.<br />

290

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!