09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– – –, –.<br />

Heinrich übergibt dem Domkapitel zu W o r m s als Seelgerätstiftung fünfzehn Hufen in<br />

Bechtolsheim und Uelversheim unter <strong>der</strong> Bedingung, daß die Kanoniker <strong>der</strong> bischöflichen<br />

Kirche einen neun Talente wiegenden Goldkelch <strong>zur</strong>ückerstatten, indem er dem Domkapitel<br />

bis zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Rückgabe des Kelchs ein Drittel <strong>der</strong> Einkünfte jener Hufen vorenthält.<br />

– D e p e r d i t u m , erwähnt in DH.V. 89 vom 9. August 1111 für das Domkapitel zu Worms<br />

(Stumpf 3070) (pater noster . . . imperator Heinricus pro remedio anime sue oblationes cano-<br />

nicorum sancti Petri Wormatiensis ecclesiae augmentavit dando illis XV mansos in Bertolves-<br />

heim et Ulvortesheim hac . . . certa spe, ut eius vivi seu defuncti elemosinis et orationibus<br />

semper celebris ibi existat memoria, sub . . . conditione . . . fratribus . . . confirmavit, ut cali-<br />

cem novem talenta auri pon<strong>der</strong>antem ecclesiae sancti petri Wormatiensi restituant, quem<br />

quacumque die restituerint vel de duabus partibus frugum . . . mansorum vel de aliis<br />

rebus . . . canonicorum . . . duas partes cum tercia idem canonici prout voluerint disponant et<br />

terram sibi traditam perhenni iure possideant).<br />

D r u c k : MGH DD 6, 706 n° *524.<br />

553

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!