09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1058 Oktober 2, Ybbs (VI non. oct., Ibese). 149<br />

Heinrich schenkt dem Stift S t . P ö l t e n aufgrund <strong>der</strong> Intervention seiner Mutter, <strong>der</strong> Kaise-<br />

rin Agnes, zum Seelenheil seines Vaters, Kaiser Heinrichs (III.), sowie seiner vor <strong>der</strong> Pforte<br />

des Stiftes bestatteten Dienerin Imma drei in <strong>der</strong> Mark Österreich in <strong>der</strong> Grafschaft des Mark-<br />

grafen Ernst gelegene Königshufen in Mannswörth zwischen Schwechat und Fischa an <strong>der</strong><br />

Donau mit allem Zubehör und allen Einkünften zu freiem<br />

Eigen (III regales mansos in loco Mandesvverede infra Svechant et Viskaha iuxta<br />

Danubium . . . in marchia Osterriche et in comitatu Ernestes marchionis sitos . . . in loco qui<br />

vocatur sancti Ypoliti et pro anima Imme nostre pedisseque ante ianuam eiusdem monasterii<br />

sepulte fratribus ad prebendam . . . cum omnibus suis pertinentiis . . . seu cum omni usu, qui<br />

inde provenire potest, in proprium dedimus atque tradidimus).<br />

– Gebehardus canc. vice Liutboldi archicanc.; um 1200 i n t e r p o l i e r t e s Diplom Heinrichs<br />

IV., welches von EA verfaßt und wohl auch geschrieben wurde; Nachzeichnung des Mono-<br />

gramms entspricht keinem <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Kanzlei tätigen Notare. Si loca divinis cultibus mancipa-<br />

ta.<br />

K o p .: Abschrift aus <strong>der</strong> Mitte des 13. Jh. im Chartular A von St. Pölten f. 52 n° 76, Österreichisches Staatsarchiv<br />

Wien (C); Codex Lonsdorfianus (Mitte 13. Jh.) f. 71’ n° 90, Hauptstaatsarchiv München (E). – F a k s .:<br />

Lampel, UB von St. Pölten 1, Taf. 1b. – D r u c k e : Lampel, UB von St. Pölten 1, 5 n° 3; Monumenta Boica 31a,<br />

341 n° 182; MGH DD 6, 50 n° 41. – R e g .: Meiller, Regesten <strong>der</strong> Babenberger 8 n° 4; Böhmer 1720; Stumpf<br />

2562.<br />

Aktualisierung<br />

Druck:<br />

Weltin-Zehetmayer, Nie<strong>der</strong>österreichisches UB 1, 371 n o 29<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!