09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1082 August (2–4), bei Pisa (nonas augusti, foras civitate Pisa iuxta fluvio Arno prope ecclesiam<br />

. . . sancti Pauli intus sala).<br />

Unter Heinrichs Vorsitz wird im Königsgericht auf Ersuchen des R o d i l a m d u s aufgrund<br />

dessen treuer Dienste auf diesen und dessen Söhne sowie auf <strong>der</strong>en Besitzungen <strong>der</strong> Königs-<br />

bann in Höhe von 100 Pfund Gold gelegt (regale bannum super se et super filios suos nec<br />

non super cunctes res, quas . . . Rodilamdus . . . abet et detinet . . . . . . aliqua persona . . .<br />

Ro[di]lamdum . . . disvestire . . . au<strong>der</strong>et . . . [Heinri]cus rex . . . per fustem . . . regale ban-<br />

num in cemtum libras auri obtimi misit super iam dictum). – Beisitzer: Seniorectus, iudex von<br />

Lucca, <strong>der</strong> Pisaner Vizegraf Hildebrand, Wilhelm, Bischofelekt von Massa Maritima, Graf<br />

Hermann, Markgraf Gottfried, Graf Odalrich und an<strong>der</strong>e angesehene Männer. – Unterschrif-<br />

ten: König Heinrich, <strong>der</strong> iudex domni imperatoris Seniorectus und <strong>der</strong> Pfalzrichter Robert. –<br />

Verfaßt nach langobardischem Formular, geschrieben von dem königlichen Notar Bernhard;<br />

SN. Dum in dei nomine.<br />

O r i g .: Archivio di Stato Florenz (A). – D r u c k e : Davidsohn, Forschungen <strong>zur</strong> älteren Geschichte von Florenz<br />

1, 175 n° 17 Auszug; MGH DD 6, 457 n° 346; Volpini, Placiti del „Regnum Italiae“ 441 n° 42 mit Tagesdatum<br />

August 4.<br />

379

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!