09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1081 März 18, Regensburg (XV kal. april., Ratispone).<br />

Heinrich schenkt seinem Getreuen C h i t e l e aufgrund <strong>der</strong> Intervention seiner Gemahlin Ber-<br />

tha, Bischof Siegfrieds von Augsburg, Herzog Wratislaws von Böhmen und weiterer Getreuer<br />

die drei im Gau Chvtiz in <strong>der</strong> Grafschaft Ekberts gelegenen villae Mutzschen, Böhlitz und<br />

Milvs nebst allem Zubehör und allen Einkünften zu freiem Eigen sowie den zu Mutzschen ge-<br />

hörenden Wald innerhalb angegebener Grenzen. – I n t e r p o l i e r t e Nachzeichnung (12. Jh.)<br />

eines von AC verfaßten und geschriebenen DH.IV. mit gefälschtem Siegel. M. SI. Notum sit<br />

omnibus Christi nostrique fidelibus.<br />

Angebl. O r i g .: Hauptstaatsarchiv Dresden (A). – F a k s .: Kaiserurkunden in Abbildungen Lfg. 2 Taf. 25. –<br />

D r u c k e : Stumpf, Acta imperii ined. 77 n° 74 (vgl. 879 n° 74); Posse, CD Saxoniae regiae 1, 1, 341 n° 151 unvollst.;<br />

MGH DD 6, 430 n° 328. – R e g .: Dobenecker, <strong>Regesta</strong> Thuringiae 936; Stumpf 2828.<br />

357

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!