09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1061 November 25, Ladenburg (VII kal. decembris, Lovetenbvrg). 232<br />

Heinrich bestätigt <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu S p e y e r unter Bischof Einhard aufgrund <strong>der</strong><br />

Intervention seiner Mutter, <strong>der</strong> Kaiserin Agnes, sowie zum Seelenheil seiner Vorfahren, ins-<br />

beson<strong>der</strong>e seines Großvaters Konrad (II.), seiner Großmutter Gisela und seines Vaters Hein-<br />

rich (III.), die von seinem Vater nach dem Vorbild seiner Vorgänger verliehene Immunität. –<br />

Fri<strong>der</strong>icus canc. vice Sigifridi archicanc.; nach einem verlorenen DH.III., welches seinerseits<br />

das DK.II. 110 (VU) wie<strong>der</strong>holte, geschrieben und in den wenigen selbständigen Teilen auch<br />

verfaßt von FA, Signumzeile und Monogramm vorausgefertigt. Tagesdatum und Ortsangabe<br />

vielleicht nachgetragen; M.; SI. 2. Si petitionibus sacerdotum.<br />

O r i g .: Generallandesarchiv Karlsruhe (A). – K o p .: Codex minor Spirensis (13. Jh.) f. 23’, ebenda (C); Codex<br />

maior Spirensis Bd. 3 (15. Jh.) f. 88, ebenda (E). – D r u c k e : Dümgé, <strong>Regesta</strong> Badensia 108 n° 55; Remling,<br />

UB von Speyer 1, 50 n° 50; Hilgard, Urkunden d. Stadt Speyer 10 n° 10; MGH DD 6, 100 n° 78. – R e g .: Dümgé,<br />

<strong>Regesta</strong> Badensia 19; Böhmer 1742; Stumpf 2599.<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!