09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– – –, –.<br />

Heinrich bestätigt dem Domkapitel zu P a d u a aufgrund <strong>der</strong> Intervention Papst<br />

Clemens’ (III.), des Kanzlers, Bischof Walbrunos von Verona, sowie des Bischofs Arpo von<br />

Feltre die Besitzungen und Rechte an genannten Orten, insbeson<strong>der</strong>e daß die Domherren das<br />

Recht haben sollen, die Einkünfte mit Zustimmung des Bischofs unter sich zu verteilen, ver-<br />

leiht die Immunität und verhängt über Zuwi<strong>der</strong>handelnde eine Buße von 100 Pfund Gold. – In<br />

Wie<strong>der</strong>holung des DK.II. 91 (VU) von einem unbekanntem, wohl Paduaner Schreiber ge-<br />

schrieben; SI. D. Si sacris et venerabilibus locis.<br />

O r i g .: Biblioteca Capitolare Padua (A). – K o p .: Liber niger (14. Jh.) f. 4, ebenda (C). – D r u c k e : Böhmer,<br />

Acta imperii sel. 65 n° 69 aus A mit Ergänzungen aus <strong>der</strong> Vorurkunde; Gloria, CD Padovano 1, 336 n° 311 unvollst.;<br />

MGH DD 6, 601 n° 446. – R e g .: Stumpf 2994.<br />

489

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!