09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1057 November 18, Eschwege (XIIII kal. dec., Eschenevvage). 128<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> K u n i z a zum Seelenheil seines Vaters, Kaiser Heinrichs III., aufgrund<br />

<strong>der</strong> Intervention seiner Mutter, <strong>der</strong> Kaiserin Agnes, zehn in Nie<strong>der</strong>-Wöllstadt in <strong>der</strong> Wetterau<br />

in <strong>der</strong> Grafschaft Malstatt des Grafen Berthold gelegene Hufen nebst zehn Hörigen bei<strong>der</strong>lei<br />

Geschlechts sowie allem übrigen Zubehör und allen Einkünften zu freiem Eigen (cuidam mu-<br />

lieri Chvneza nominatae X mansos in loco Vvvlnestat et in pago Vvethereibe atque in comita-<br />

tu Malstat Bertoldi comitis sitos cum omnibus suis pertinentiis, hoc est X utriusque sexus<br />

mancipiis . . . cum omni utilitate . . . in proprium dedimus atque tradidimus). – Uuinitherius<br />

canc. vice Liutboldi archicanc.; verfaßt und geschrieben von EA, Tagesdatum nachgetragen;<br />

M.; SI. 1. Omnibus Christi nostrique fidelibus.<br />

O r i g .: Hauptstaatsarchiv Stuttgart (A). – D r u c k : MGH DD 6, 36 n° 30. – R e g .: Dobenecker, <strong>Regesta</strong> Thuringiae<br />

813; Keunecke, Münzenberger 111 n° 4; Stumpf 2549.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!