09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1063 September 27, an <strong>der</strong> Fischa (V kal. octb., iuxta flumen Fisek). 305<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu B r i x e n in Anbetracht <strong>der</strong> treuen Dienste Bi-<br />

schof Altwins sowie auf Bitten und mit Zustimmung des Markgrafen Udalrich (von Istrien<br />

und Krain) die zum königlichen Gute gehörenden Berge Steinberg und Otalez zwischen Ledi-<br />

ne und dem Steinbach in <strong>der</strong> Mark des Markgrafen Udalrich nebst allem Zubehör und allen<br />

Einkünften mit dem Recht zu freier Verfügung zum Nutzen <strong>der</strong> Kirche (quedam bona ad nos-<br />

trum ius et dominium pertinentia, montes videlicet duos Staeinberch et Otales dictos inter ter-<br />

minum Linta et flumen Steinpach dictum sitos et in marchia Ǒdalrici marchionis ipso quidem<br />

marchione conlaudante et rogante in proprium tradidimus). – Gregorius canc. vice Annonis<br />

archicanc.; verfaßt und geschrieben von dem bereits in <strong>der</strong> Kanzlei Heinrichs III. tätigen<br />

Adalger A, Ortsangabe vermutlich nachgetragen; M.; SI. 2 nur noch in Resten erhalten. Om-<br />

nium Christi nostrique fidelium.<br />

O r i g .: Landesregierungsarchiv Innsbruck (A). – K o p .: Brixener Chartular (14. Jh.) f. 19, Archivio di Stato<br />

Bozen (C) – nicht auffindbar; beglaubigte Abschrift vom 12. März 1333, Hauptstaatsarchiv München (D). –<br />

D r u c k e : Schumi, Urkunden- u. Regestenbuch von Krain 1, 52 n° 41 aus A; Santifaller, Brixner Urkunden 32<br />

n° 27 aus AC; MGH DD 6, 145 n° 111. – R e g .: Böhmer 1770; Stumpf 2630.<br />

Aktualisierung<br />

Archivname:<br />

Landesregierungsarchiv Innsbruck (A) → Tiroler Landesarchiv Innsbruck<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!