09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1098 Februar 10, Aachen (IIII id. feb., Aqvisgrani).<br />

Heinrich schenkt dem Marienstift zu A a c h e n aufgrund <strong>der</strong> Intervention seines Sohnes, Kö-<br />

nig Heinrichs (V.), <strong>der</strong> Bischöfe Otbert von Lüttich, Widelo von Minden und Burchard von<br />

Münster, <strong>der</strong> Markgrafen Burchard (von Istrien ?) und Werner (von Ancona ?) in Anbetracht<br />

<strong>der</strong> treuen Dienste seines Kapellans, des Propstes Gottschalk von Aachen, zu seinem und<br />

seiner Getreuen Seelenheil das im Ardennengau in <strong>der</strong> Grafschaft Tietbalds gelegene Gut<br />

(Wal-)Horn nebst allem Zubehör und allen Einkünften sowie die Vogtei über dieses Gut und<br />

über Lontzen und Man<strong>der</strong>feld mit dem Recht, mit Zustimmung <strong>der</strong> Brü<strong>der</strong> den Vogt zu be-<br />

stimmen. – Humbertus canc. vice Rŏthardi archicanc.; unter <strong>Benutzung</strong> <strong>der</strong> DDH. IV. 254<br />

(VU I) und 283 (VU II) verfaßt und geschrieben von AC; M., S.MP.; SI. 6. Notum sit omni-<br />

bus Christi nostrique fidelibus.<br />

O r i g .: Landesarchiv Düsseldorf (A) – K o p .: Liber privilegiorum s. Mariae Aquensis (12. Jh.) f.17’ (16’),<br />

Staatsbibliothek Berlin (C); Aachener Chartular (13. Jh.) p. 15 (f. 7’), Stadtarchiv Aachen (D); Jüngeres Aachener<br />

Chartular (14. Jh.) f. 96’ (106’), Landesarchiv Düsseldorf (E); Kopialbuch (15. Jh.) f. 83’, ebenda (F). –<br />

S c h r i f t p r o b e : Gundlach, Verfasser des Carmen de bello Saxonico Taf. 3. – D r u c k e : Lünig, Reichsarchiv<br />

13, 1441 n° 2, 1 aus A; Lacomblet, Nie<strong>der</strong>rheinisches UB 1, 164 n° 254 aus A; MGH DD 6, 617 n° 458;<br />

Wisplinghoff, Rheinisches UB 1, 62 n° 44. – R e g .: Wauters, Table chronol. 1, 608; Böhmer 1957; Stumpf<br />

2943 zu 1099.<br />

502

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!