09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1064 Januar 13, Tribur (idus ian., Triburie). 320<br />

Heinrich bestätigt dem Domkapitel zu M e i ß e n unter Bischof Brun auf Bitten seiner Mutter,<br />

<strong>der</strong> Kaiserin Agnes, ein im Burgward Schrebitz im Daleminziergau in <strong>der</strong> Grafschaft des<br />

Markgrafen Otto gelegenes Gut von 50 Hufen, das diese dem Domkapitel mit königlicher Zu-<br />

stimmung aus ihrem Besitz geschenkt hatte, nebst allem Zubehör und allen Einkünften zum<br />

Nutzen <strong>der</strong> Brü<strong>der</strong> unter Ausschluß jeglicher Beeinträchtigung seiner Rechte (Quoddam suae<br />

proprietatis predium, quinquaginta scilicet mansos in burgwardo Serebez et in pago Dele-<br />

minze in comitatu vero Ottonis marchionis sitos . . . cum omnibus appenditiis suis . . . Misi-<br />

nensi aecclesiae, cui presidet Brvn venerabilis episcopus, concedimus et confirmamus). – Fri-<br />

<strong>der</strong>icus canc. vice Sigefridi archicanc.; verfaßt und geschrieben von FB, Tagesdatum nachge-<br />

tragen; M.; SI. 2. Notum esse volumus omnibus Christi nostrique fidelibus.<br />

O r i g .: Staatsarchiv Dresden (A). – D r u c k e : Gersdorf, UB d. Hochstifts Meißen 1, 32 n° 28 zu 1063; Posse,<br />

CD Saxoniae regiae 1, 1, 323 n° 124 unvollst.; MGH DD 6, 157 n° 118. – R e g .: Dobenecker, <strong>Regesta</strong> Thuringiae<br />

842; Stumpf 2636.<br />

Aktualisierung<br />

Archivname:<br />

Staatsarchiv Dresden (A) → Hauptstaatsarchiv Dresden<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!