09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– – –, –. 233<br />

Heinrich restituiert <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu C o m o aufgrund <strong>der</strong> Intervention seiner Mut-<br />

ter, <strong>der</strong> Kaiserin Agnes, und (Erz-)bischof Annos von Köln sowie in Anbetracht <strong>der</strong> Treue Bi-<br />

schof Rainalds die jener von seinem Großvater, Kaiser Konrad (II.), geschenkte Abtei Breme<br />

mit den ihr unterstehenden Klöstern und Zellen nebst allen Besitzungen, Knechten, Mägden<br />

und Aldien, Märkten, Mühlen, <strong>der</strong> Fischerei sowie allen Gerechtsamen und Einkünften ein-<br />

schließlich <strong>der</strong> Taufkirchen, Kapellen und Kleriker (reddidimus sancte . . . ecclesie Cumane<br />

eiusque antistiti Reginoldo suisque successoribus eandem abbatiam Bremetensis monasterii<br />

cum omnibus ceteris monasteriis et cellis sibi pertinentibus . . .), erteilt Bischof Rainald hier-<br />

für in Gegenwart seiner Getreuen die Investitur (Reginoldum Cumanum episcopum presenti-<br />

bus nostris fidelibus de iam dicta abbatia per fustem nostre manus presentaliter investimus)<br />

und verleiht die Immunität. – Vicbertus canc. vice Annonis archicanc.; Wie<strong>der</strong>holung eines<br />

vermutlich unter <strong>Benutzung</strong> <strong>der</strong> DDK.II. 52–54. 282 hergestellten Deperditums Konrads II.<br />

mit demselben Rechtsinhalt; M. Notum sit omnibus Christi nostrique fidelibus.<br />

K o p .: Chartular (14. Jh.) f. 26’, Biblioteca Ambrosiana Mailand (C); Chartular (16. Jh.) p. 53 zu 1065, Curia<br />

Vescovile (Archivio Generale) Como (D). – D r u c k e : Breßlau, NA 34, 104 aus C; Bollea, Cartario di Breme<br />

(Bibl. subalpina 127) 106 n° 81 (zu 1065) aus D; MGH DD 6, 102 n° 79. – R e g .: Besta, Archivio storico Lombardo<br />

N.S. 2, 326 n° 47 zu 1061/62; Stumpf 2978 zu (1058–1063 Jun.).<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!