09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1077 Juni 11, Nürnberg (III idus iunii, Nverenberc).<br />

Heinrich verleiht <strong>der</strong> Kirche zu A q u i 1 e i a unter Patriarch Sigehard aufgrund <strong>der</strong> Interventi-<br />

on seiner Gemahlin, <strong>der</strong> Königin Bertha, sowie <strong>der</strong> Bischöfe Embricho von Augsburg, Udal-<br />

rich von Eichstätt, Eppo (Eberhard) von Naumburg, Benno (II.) von Osnabrück, Gebhard von<br />

Prag, <strong>der</strong> Herzöge Wratislaw (II.) von Böhmen und Liudolf von Kärnten, des Pfalzgrafen<br />

Kuno (I. von Rott), des Markgrafen Diepold (II. vom Nordgau) und an<strong>der</strong>er Vertrauter die<br />

Mark Krain zu freier Verfügung (marchiam Corniole . . . tradidimus . . . ut . . . Sigehardvs<br />

patriarcha eandam marcham possideat, obtineat et omnigena lege et quo sibi placeat iure<br />

utatur ac post vite sue decursum successoribus . . . relinquat). – Gebeardus Pragensis episco-<br />

pus et canc. vice Sigifredi archicanc.; verfaßt von AA, um die Corroboratio vervollständigt<br />

von AC; M. Si ecclesias dei honoramus.<br />

K o p .: Abschrift (12. Jh.), Archivio Capitolare Udine (B); Abschrift (15. Jh.) in den Privileggi antichi d’Acquileia<br />

(Consultori in iure 345, Heft 1) f. 16 (C) und (366/5) f. 3 (C 3 ), Archivio di Stato Venedig; Liruti, Apographa<br />

de rerum Foroiulien. hist. (18. Jh.) nach Abschrift von 1719, Biblioteca Comunale Udine (L). – D r u c k e :<br />

Schumi, Urkunden- u. Regestenbuch von Krain 1, 62 n° 52 aus B; Ughelli, Italia sacra ed. II 5, 57 ex cod. Apostoli<br />

Zeni; MGH DD 6, 389 n° 296. – R e g .: Bianchi, Thesaurus eccl. Aquileiensis 340 n° 1163; Nürnberger UB<br />

1, 10 n° 16; Böhmer 1877 (irrig die Markgrafschaft Kärnten); Stumpf 2803.<br />

325

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!