09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1095 Oktober 7, Garda (non. octubris, Garde).<br />

Heinrich bestätigt dem Kloster <strong>der</strong> hl. Maria zu P o m p o s a aufgrund <strong>der</strong> Intervention des Bi-<br />

schofs Withricus von Piacenza, <strong>der</strong> Markgrafen Werner (von Ancona ?) und Burchard (von<br />

Istrien ?) sowie weiterer Getreuer unter Bezugnahme auf die Verfügungen seiner Vorgänger<br />

seinen Schutz, den Besitz an genannten Orten, die Reichsunmittelbarkeit, die Befreiung von<br />

öffentlichen Abgaben und Leistungen sowie das Recht <strong>der</strong> Abtswahl und verhängt über Zuwi-<br />

<strong>der</strong>handelnde eine Buße von 200 Pfund Gold. – Herimannus Coloniensis archiepiscopus et<br />

archicanc.; Wie<strong>der</strong>holung des DH.III. 193, geschrieben von dem Subkanzler Raginald; M.;<br />

B. D. Si circa sanctorum loca.<br />

O r i g .: Archivio di Stato Modena (A). – D r u c k e : Muratori, Ant. It. 5, 1045 mit Abbildung des Monogramms<br />

aus Abschrift; MGH DD 6, 606 n° 450. – R e g .: Samaritani, <strong>Regesta</strong> Pomposiae 1, 142 n° 364 mit weiteren<br />

Überlieferungen; Böhmer 1950; Stumpf 2932.<br />

492

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!