09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(1058 – vor Mai 1077 ?).<br />

Heinrich urkundet für den Abt Desi<strong>der</strong>ius von M o n t e c a s s i n o . – Henricus canc. vice Gre-<br />

gorii Vercellensis episcopi; D e p e r d i t u m (?), möglicherweise in Teilen enthalten im Brevi-<br />

arium de dictamine des Alberich von Montecassino, wobei dort die Intitulatio (Henricus . . .<br />

imperator ausgustus), das Inkarnationsjahr (MLXV), das Königsjahr (duodecimo), das Kaiser-<br />

jahr (primo), <strong>der</strong> Ort (Rome) sowie die Nennung des italienischen Kanzlers Gregor von Ver-<br />

celli wi<strong>der</strong>sprüchlich sind, das Monogramm auf die Königs-, die Arenga jedoch auf die Kai-<br />

serzeit verweist; M. Decet imperatoriam clementiam.<br />

K o p .: Cod. O. v. XVI. 3 (12. Jh.), Rossijskaja Nacional’naja Biblioteka Sankt Petersburg (L), Cod. lat. 14 784<br />

(Mitte 12. Jh.), Bayerische Staatsbibliothek München (E); Cod. lat. 19 411 (1160–1178/80), ebenda (T). –<br />

D r u c k e : Rockinger, Briefsteller und Formelbücher 38 n o 8 aus ET; MGH DD 6, 692 n° *500 und Nachträge<br />

752 zu 686 Anhang XXIV aus ET; Albericus di Montecassino, Breviarium de dictamine (ed. Bognini, Edizione<br />

nazionale dei testi mediolatini 21) 37 n o 9 (Kommentar 119 ff.) aus LET und weiteren Überlieferungen mit Abbildung<br />

des nachgezeichneten Monogramms. – R e g .: Stumpf 2991a.<br />

322

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!