09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1065 August 30, Goslar (III kal. sept., Goslarie). 410<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu S p e y e r zum Seelenheil seiner Großeltern,<br />

Kaiser Konrads (II.) und Giselas, und seines Vaters, Heinrichs (III.), aufgrund <strong>der</strong> Interventi-<br />

on Erzbischof Adalberts von Bremen sowie in Anbetracht <strong>der</strong> treuen Dienste Bischof Ein-<br />

hards die im Speyergau in <strong>der</strong> Grafschaft des Grafen Heinrich gelegene Abtei Limburg (an<br />

<strong>der</strong> Haardt) nebst allem Zubehör einschließlich <strong>der</strong> Besitzungen Plintheim und Walahstede<br />

und <strong>der</strong>en Zubehör zu freiem Eigen (abbaciam Lintburch . . . in pago Spirgowe in comitatu<br />

Heinrici comitis sitam cum omnibus appendiciis, hoc est villis . . . Plintheim et Walahstede<br />

omnibusque ad eam pertinentibus . . . in proprium tradidimus confirmavimus perpetuo iure<br />

possidendam). – Sigehardus canc. vice Sigefridi archicanc.; nach einem Diktat des SA wohl<br />

von SC mit einigen Freiheiten geschrieben. Cum omnibus Christi ecclesiis munificencie.<br />

K o p .: Codex minor Spirensis (13. Jh.) f. 45, Generallandesarchiv Karlsruhe (C). – D r u c k e : Würdtwein, Subsidia<br />

diplomatica 4, 322 n° 87; Remling, UB von Speyer 1, 55 n° 54; MGH DD 6, 214 n° 165. – R e g .:<br />

Dümgé, <strong>Regesta</strong> Badensia 20; Böhmer 1802; Stumpf 2680.<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!