09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1101 April 10, Speyer (IIII ydus aprilis, Spire).<br />

Heinrich bestätigt dem Domkapitel <strong>der</strong> von seinen hier bestatteten kaiserlichen Vorfahren,<br />

seinem Großvater Konrad (II.) und seinem Vater Heinrich (III.), errichteten und ausgestatte-<br />

ten Kirche zu S p e y e r <strong>der</strong>en Pfründenschenkungen sowie seine eigenen Zuweisungen an ge-<br />

nannten Orten nebst allem Zubehör und allen Einkünften mit Ausnahme <strong>der</strong> dem Bischof von<br />

Speyer übertragenen Abtei in Eschwege sowie <strong>der</strong> als Opfergabe (oblacio) geschenkten Besit-<br />

zungen Beinstein, die zum Seelgerät seiner in Speyer beigesetzten Tochter Adelheid bestimmt<br />

ist, und Sülchen, von <strong>der</strong> an den Jahrtagen seiner Großeltern, Konrads (II.) und Giselas, und<br />

seines Vaters den Speyerer Kanonikern ein servitium geleistet und den Armen ein Almosen<br />

gespendet werden soll, mit <strong>der</strong> Maßgabe, daß die Verwaltung <strong>der</strong> Pfründengüter durch den<br />

Vogt, diejenige <strong>der</strong> Opfergaben jedoch in eigener Kompetenz unter Ausschluß jedweden Zu-<br />

griffs des Bischofs zu erfolgen hat, gewährt auf Bitten des Bischofs Johannes den von frühe-<br />

ren Königen und Kaisern von Chil<strong>der</strong>ich (II. ? III. ?) bis zu seinem Vater Heinrich (III.) ver-<br />

liehenen rechtlichen Son<strong>der</strong>status hinsichtlich <strong>der</strong> Testierfreiheit über beweglichen und unbe-<br />

weglichen Besitz einschließlich des Ertrags <strong>der</strong> Pfründe, des eigenen, auch für das Hausgesin-<br />

de <strong>der</strong> Kanoniker geltenden Gerichtsstandes, <strong>der</strong> Immunität ihrer Behausungen (curtis claust-<br />

ralis) und <strong>der</strong> Beschränkung <strong>der</strong> Gastungspflicht auf die vom Kaiser bzw. König angesagten<br />

Hoftage, bei denen jedoch lediglich ein Gemach – ohne Stallung und Küche – gestellt werden<br />

muß, und gesteht den Kanonikern ein Drittel vom Nachlaß des Bischofs zu (Confirmamus igi-<br />

tur quicquid ab avo nostro Conrado imperatore . . . fratribus ad prebendam datum est, Ioha-<br />

ningen . . . cum omnibus ad eandem curtem pertinentibus, et quecumque eis genitor noster ad<br />

prebendam contulit, . . . Niugertingun, Rodenuelis, Badun, Mindelenheim, Locwilri et ecclesi-<br />

am Schiuerstat cum decima, Nustorph, Spirechischeide, Lutterbach, Salunbach, Crutzenach,<br />

Pillungesbach, Luoch cum omnibus ad omnes has curtes pertinentibus, et quod nos quoque<br />

addidimus ad prebendam quidem Eppingun, Eschinewach et quicquid ad has curtes pertinet<br />

excepta abbacia in Eschinewach, quam Spirensi episcopo tradidimus, ad oblacionem vero<br />

Beienstein pro anima filie nostre Adhelheith in Spirensi cripta sepulte, Sulicho eciam, ut ser-<br />

vicium inde cunctis fratribus Spirensis civitatis et elemosine pauperibus in aniversariis avi<br />

nostri Conradi et ave nostre Gisele et patris nostri Heinrici festive donentur. . . . que ad pre-<br />

bendam determinata sunt, ad prebendas inde fratribus disponendas prepositus sub suo iure<br />

habeat, que vero fratribus ad oblacionem data sunt, ea per se fratres libere administrent. . . .<br />

in Spirensi ecclesia canonicos claustralis libertate iuris ab antiquo constituta et a regibus<br />

Hil<strong>der</strong>ico, Ludwico, Dagaberto, et ab imperatoribus Karolo, primo Ottone filioque illius Ot-<br />

tone, tercio Ottone, Heinrico Bambergensi eis data et confirmata nec non ab avo nostro Con-<br />

512

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!