09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1066 (um den 3. Dezember ?), Goslar (Gozlare). 456<br />

Heinrich schenkt L i u t w i n , einem Dienstmann seines Getreuen Ratpoto (von Cham), auf-<br />

grund <strong>der</strong> Intervention Erzbischof Siegfrieds von Mainz und des Kanzlers Siegehard zwei<br />

Hufen bei dem im Gau Österreich in <strong>der</strong> Mark des Markgrafen Ernst gelegenen Ort<br />

(Ober-)Thern nebst allem Zubehör und allen Einkünften zu freiem Eigen (in loco Ternie . . .<br />

II mansos in pago Ostrich in marcha Ernvsti marchionis sitos cum omnibus appendiciis . . .<br />

omnique utilitate in proprium dedimus). – Sigehardus canc. vice Sigefridi archicanc.; verfaßt<br />

und unter Vorausfertigung des Eschatokolls geschrieben von SD; M.; SI. 3. Omnibus Christi<br />

nostrique fidelibus.<br />

O r i g .: Stiftsarchiv Göttweig (A). – K o p .: Codex privilegiorum (1447/48) f. 60’, ebenda (C). – D r u c k e :<br />

Hormayr, Wien, Geschicke und Denkwürdigkeiten 1, 1, UB 6 n° 3 aus A; Fuchs, Fontes rerum Austriacarum 2,<br />

51, 1, 2 n° 2 aus A; MGH DD 6, 241 n° 185; Weltin-Zehetmayer, Nie<strong>der</strong>österreichisches UB 1, 384 n o 31. –<br />

R e g .: Meiller, Regesten d. Babenberger 8 n° 8; Böhmer 1813; Stumpf 2699.<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!