09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1098 Mai 23, Köln (X kal. iunii, Colonię).<br />

Heinrich bestätigt dem Kloster W e r d e n unter Abt Otto die Immunität von acht genannten<br />

Höfen, die seit alters vom Zutritt des Vogtes ausgenommen waren, und beschränkt auf diese<br />

Weise die Ansprüche des Vogtes, nachdem sich <strong>der</strong> Abt zum Ausgleich zu einer jährlichen<br />

Abgabe von dreißig Schillingen an Vogt Eberhard und dessen Nachfolger verpflichtet hat. –<br />

Humbertus canc. vice Rothardi archicanc.; F ä l s c h u n g (zweite Hälfte 12. Jh.) ohne echten<br />

Kern unter <strong>Benutzung</strong> des Protokolls von D. 460; M; SI. Si augmentum et pacem sanctarum<br />

ecclesiarum.<br />

Angebl. O r i g .: Landesarchiv Düsseldorf (A). – K o p .: Originaltranssumpt Kg. Rudolfs I. vom 18. Juni 1291,<br />

ebenda (B); Liber privilegiorum minor (14. Jh.) f. 3’, ebenda (D). – D r u c k e : Bendel, Die älteren Urkunden für<br />

Werden 67 n° 19 aus A; Lacomblet, Nie<strong>der</strong>rheinisches UB 4, 765 n° 611 aus B; MGH DD 6, 622 n° † 461. –<br />

R e g .: Stumpf 2941.<br />

505

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!