09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1081 Juli 10, Siena (VI id. iulii, Sene).<br />

Heinrich bestätigt dem Domkapitel von A r e z z o aufgrund <strong>der</strong> Intervention des Kanzlers, Bi-<br />

schof Burchards von Lausanne, zu seinem Seelenheil die Besitzungen, insbeson<strong>der</strong>e den Hof<br />

Alberoro und Toppo einschließlich allem Zubehör aufgrund <strong>der</strong> Verfügungen Hugos (von Ita-<br />

lien) und (dessen Sohnes und Mitkönigs) Lothar, sowie die Güterschenkungen an gennanten<br />

Orten, namentlich zu Calbenzano und Corsalone (Cursulune), Subliano (Sibiano) und (Castel-<br />

vecchio di) Sesto (Sexto), Caliano und Puliciano (Policiano), restituiert demselben aufgrund<br />

eines gerichtlichen Urteils des Kanzlers Burchard Land und Wald zu Castagnolum, in <strong>der</strong>en<br />

Besitz er zuvor Teuzo, Sohn des Guimild aus Dorna, aufgrund dessen betrügerischer Behaup-<br />

tung, daß <strong>der</strong>selbe ihm von <strong>der</strong> (Markgräfin) Mathilde (von Tuszien-Canossa) wi<strong>der</strong>rechtlich<br />

entzogen worden sei, zu Unrecht eingewiesen hatte, erneuert dem Kapitel und dessen coloni<br />

die Befreiung vom Fodrum und an<strong>der</strong>en öffentlichen Leistungen (confirmamus . . .<br />

partem . . . de Calbenzano et Cursulune, . . . turrim et castellum et curtem de Sibiano et Sex-<br />

to, . . . omnia . . . in . . . castello et curte de Caliano . . . partem de castello de Policiano . . .<br />

Illud . . . notum fieri volumus, quod quidam Teuzo filius Guimildi de Durna fraudulenter adi-<br />

ens nostram regiam serenitatem conquestus est, quod Matilda violenter et sine aliquo iure<br />

abstulisset sibi et fratribus suis . . . terram cum . . . silva . . . Castagnolum . . . Quem nos ve-<br />

rum dicere existimantes . . . in . . . possessionem eum fratresque eius restituere<br />

decrevimus. . . . Tunc cancellarius noster . . . in placito . . . paginam precepti, quod inde frau-<br />

dulenter acquisiverat, . . . eum refutare compulit et . . . canonicis . . . possessionem<br />

restituit . . . Restituimus etiam . . . canonicos in possessionem . . . terrę et silvę de<br />

Castagnolo . . . decremimus . . . canonicos . . . eorumque colonos a fodro et omni fiscali illati-<br />

one manere liberos), bestätigt das Recht auf unbeschränkten Erwerb von Grundbesitz sowie<br />

den königlichen Schutz und verhängt über Zuwi<strong>der</strong>handelnde eine Geldbuße von 100 Pfund<br />

Gold. – Burcardus episcopus et canc.; verfaßt und geschrieben von BA in Wie<strong>der</strong>holung des<br />

DH.III. 183 (VU I) unter gelegentlicher <strong>Benutzung</strong> <strong>der</strong> DK.II. 74 (VU II), DH.II. 436 (VU<br />

III) und DH.II. 464 (VU IV); M. Si ea quę ab antecessoribus nostris prudenti consilio.<br />

K o p .: Unvollst. Abschrift (12. Jh.), Archivio Capitolare Arezzo (B¹); notarielle Abschrift vom 2. April 1226,<br />

ebenda (B²). – D r u c k e : Rena e Camici, Serie degli duchi e marchesi di Toscana 3a, 58 n° 2 aus B 2 ; MGH DD<br />

6, 439 n° 335. – R e g .: Stumpf 2835.<br />

365

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!