09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1073 Juli 26, Harzburg (VII kal. aug., Harzesbvrc). 639<br />

Heinrich bestätigt <strong>der</strong> <strong>zur</strong> Abtei Nienburg gehörenden Kirche zu B a l l e n s t e d t die Schen-<br />

kung seines Vaters, des damaligen Königs Heinrich (III.), über 21 im Schwabengau in <strong>der</strong><br />

Grafschaft Adalberts gelegene Hufen nebst allem Zubehör und allen Einkünften, namentlich<br />

acht Hufen in Asmersleben, drei in Welbsleben, eine in Badeborn, zwei in Uvestholze, eine in<br />

Rothallasbvrc und fünf in Emmelestorp (mansos . . . XXI . . . cum omnibus appenditiis . . . ac<br />

cum omni utilitate . . . sicut pater ita et nos in proprium dedimus atque tradidimus; Asmars-<br />

leuo VIII, Uvelpeslevo III, Pedabrvnno I, Uvestholze II, Rothallasbvrc I, Emmelestorp V in<br />

pago Svabengowe in comitatu Adalberti situs). – Adalbero canc. vice Sigefridi archicanc.;<br />

verfaßt und geschrieben von AC; M.; SI. 4. Cum vetera renovantur.<br />

O r i g .: Landeshauptarchiv Dessau (A). – F a k s .: Steinmetz, Geschichte und Archäologie <strong>der</strong> Harzburg 27<br />

Abb. 16. – D r u c k e : Heinemann, CD Anhaltinus 1, 177 n° 146; MGH DD 6, 331 n° 261. – R e g .: Böhmer<br />

1854 zu Juli 25; Stumpf 2764.<br />

277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!