09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1065 August 7, Tribur (VII id. aug., Triburi). 403<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu V e r d u n aufgrund <strong>der</strong> Intervention Erzbischof<br />

Adalberts von Bremen sowie in Anbetracht <strong>der</strong> treuen Dienste Bischof Dietrichs die in <strong>der</strong><br />

Grafschaft Doulcon des Grafen Friedrich gelegene Burg Dun (sur-Meuse) nebst allem Zube-<br />

hör zu freiem Eigen (castrum . . . Dunum … in comitatu Dulcomensi Fri<strong>der</strong>ici comitis cum<br />

omnibus appendiciis . . . in proprium dedimus atque tradidimus). – Sigehardus canc. vice Si-<br />

gefridi archicanc.; verfaßt von SA, geschrieben wohl von SC; M. Omnibus Christi nostrique<br />

fidelibus.<br />

K o p .: Abschrift des 14. Jh. im Chartular von Verdun (13./14. Jh.) f. 171, Bibliothèque Municipale Verdun (D)<br />

= Chartular von Verdun (17./18. Jh.) f. 39’ (p. 78) in <strong>der</strong> Collection Clouët-Buvigner n° 33, Archives Départementales<br />

de la Meuse Bar-le-Duc (F); beglaubigte Abschrift von D. Michael Colloz (23. Februar 1787), Archives<br />

de la Cathédrale Verdun (E) – nicht auffindbar. – D r u c k e : Clouët, Histoire de Verdun 2, 72 n o Auszug aus<br />

D; Stumpf, Acta imperii ined. 655 n° 464 aus F; MGH DD 6, 211 n° 162. – R e g .: Stumpf 2677.<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!