09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1086 April 9, Regensburg (V id. apr., Ratisbone).<br />

Heinrich schenkt seinem Getreuen, dem Vogt F r i e d r i c h von Regensburg, aufgrund seiner<br />

ergebenen Dienste die in <strong>der</strong> Mark Cham gelegenen villae Grabitz, Furth im Wald, Kothmaiß-<br />

ling, Degelberg, Grasmannsdorf, Bvchberg (Sengenbühl [ehem. Götzleinsbuchberg] ? [Vor-<br />

<strong>der</strong>-/Hinter-]Buchberg ?) und Seuchau mit den übrigen dazugehörigen Siedlungen nebst allem<br />

Zubehör und allen Einkünften zu freiem Eigen (villas sitas in marchia . . . Camba sic nomi-<br />

natas Grawat, Uurte, Mazelin, Tichenesberg, Trasanesdorf, Bvchberg, Sichowa cum ceteris<br />

habitationibus eodem pertinentibus et omnibus appendiciis . . . seu cum omni utilitate . . . in<br />

proprium tradidimus, ea . . . ratione ut . . . liberam inde potestam habeat tenendi tradendi<br />

commutandi precariandi vel quicquid sibi placuerit faciendi). – Herimannus canc. vice Wece-<br />

lonis archicanc.; verfaßt und geschrieben von Herimann A; M.; S.MP.; SI. D. Universis dei<br />

nostrique fidelibus.<br />

O r i g .: Hauptstaatsarchiv München (A). – D r u c k e : Monumenta Boica 12, 96 n° 2 (Abbildung des S.MP.<br />

Monumenta Boica 11 tab. 3 n° 18); MGH DD 6, 514 n° 389. – R e g .: Monumenta Boica 29a, 208 n° 430; Böhmer<br />

1924; Stumpf 2881.<br />

428

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!