09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1073 Mai 24, Augsburg (VIIII kal. iun., Avgvste). 633<br />

Heinrich verleiht dem Kloster E i n s i e d e l n aufgrund <strong>der</strong> Intervention <strong>der</strong> Erzbischöfe Udo<br />

von Trier und Gebhard von Salzburg, Bischof Ottos von Konstanz sowie seiner Gemahlin, <strong>der</strong><br />

Königin Bertha, die Freiheit von jeglicher königlicher Einmischung mit Ausnahme des Schut-<br />

zes vor räuberischer Beeinträchtigung und gewährt das Recht <strong>der</strong> freien Abtswahl (libertatem<br />

. . . trado, traditam affirmo, scilicet ut nullus successorum meorum . . . se intromittat, nisi for-<br />

te . . . aliqua . . . raptorum insania surrexerit . . . Cumque abbatem constituendum tempus po-<br />

poscerit, non . . . regis potestate eis praeponatur, sed quem fratrum electio idoneum iudicave-<br />

rit, regis tam petitione quam constitutione . . . onus subire cogatur). – Adalbero canc. vice Si-<br />

gefridi archicanc.; verfaßt und geschrieben von AC; M.; SI. D. Non magnum est carnalia<br />

nostra.<br />

O r i g .: Stiftsarchiv Einsiedeln (A). – D r u c k e : Ringholz, Geschichte von Einsiedeln 1, XVII n° 29 nebst<br />

Faks. 64/65; Schieß, Quellenwerk z. Entstehung d. Schweizer. Eidgenossenschaft 1, 1, 43 n° 88 unvollst.; MGH<br />

DD 6, 330 n° 260. – R e g .: Mohr, Regesten von Einsiedeln 30 zu Mai 25; Hidber, Schweizer. Urkundenregister<br />

1404; Böhmer 1853 zu Mai 25; Stumpf 2762.<br />

276

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!