09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1067 (Spätsommer ?), Aachen (Aquisgrani). 482<br />

Heinrich schenkt dem St. Suitbertsstift zu K a i s e r s w e r t h aufgrund <strong>der</strong> Intervention seiner<br />

Gemahlin, <strong>der</strong> Königin Bertha, Erzbischof Annos von Köln, des Kaiserswerther Propstes<br />

Siegfried und an<strong>der</strong>er Getreuer seinen Besitz in dem im Gau Hettero in <strong>der</strong> Grafschaft Graf<br />

Gerhards gelegenen Gut Styrum nebst allem Zubehör und allen Einkünften zu freiem Eigen<br />

(quicquid habuimus ad nostras manus et proprietates in villa Stirhrim . . . in pago Hettero in<br />

comitatu Gerardi comitis sita cum omnibus appendiciis suis . . . omnique utilitate in proprium<br />

dedimus). – Sigehardus canc. vice Sigefridi archicanc.; unter <strong>Benutzung</strong> des D. 199 (VL I)<br />

verfaßt und wohl auch geschrieben von SD, das Eschatokoll vielleicht gleichfalls von AA<br />

hinzugefügt; M. Sanctae dei ecclesiae profectui.<br />

K o p .: Abschrift von 1634 in den Farragines des Gelenius Bd. 30 f. 185, Historisches Archiv <strong>der</strong> Stadt Köln<br />

(D); Abschrift des 18. Jh. in <strong>der</strong> Brevis Synopsis des Johannes Wilmius f. 13, Universitätsbibiliothek Gießen<br />

(E 1 ); Abschrift des 17. Jh. in den Farragines des Gelenius Bd. 4 f. 41, Historisches Archiv <strong>der</strong> Stadt Köln (F);<br />

Manuscripta domini de Redinghoven Bd. 6 (17. Jh.) f. 64’, Bayerische Staatsbibliothek München (G). – D r u -<br />

c k e : Lacomblet, Nie<strong>der</strong>rheinisches UB 1, 134 n° 207 aus DF; Kelleter, UB von Kaiserswerth 10 n° 7 aus D und<br />

<strong>der</strong> verschollenen Brevis Synopsis des Johannes Wilmius von 1646 p. 11, ehemals in <strong>der</strong> Bibliothek des Dominikanerklosters<br />

zu Düsseldorf (E 2 ); MGH DD 6, 257 n° 200; Wisplinghoff, Rheinisches UB 2, 94 n° 191 zu Sommer<br />

1067. – R e g .: Wauters, Table chronol. 1, 521; Böhmer 1822; Stumpf 2713.<br />

215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!