09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1075 Mai 28, Worms (V kal. iun., Uvormatie). 737<br />

Heinrich schenkt dem Kloster B u r t s c h e i d das bei Boppard in <strong>der</strong> Grafschaft Bertholds<br />

gelegene Gut, das, wie es in <strong>der</strong> Volkssprache heißt, drei „Mannwerk“ umfaßt, nebst allem<br />

Zubehör und allen Einkünften zu freiem Eigen (predium in villa Boparde in comitatu Bertoldi<br />

situm quod lingua rusticorum illius villę manewerc vocatur, non unum manewerc sed tria ma-<br />

newerc, cum omnibus appenditiis ac cum omni utilitate . . . in proprium dedimus atque tradi-<br />

dimus). – Adalbero canc. vice Sigefridi archicanc.; verfaßt und geschrieben von AC; M. SI. 4.<br />

Sanctorum necessitatibus communicare est.<br />

O r i g .: Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (A). – F a k s .: Kaiserurkunden in Abbildungen Lfg. 2 Taf. 24. –<br />

D r u c k e : Quix, Geschichte <strong>der</strong> Abtei Burtscheid 211 n° 10; Lacomblet, Nie<strong>der</strong>rheinisches UB 1, 142 n° 219;<br />

MGH DD 6, 356 n° 278; Wisplinghoff, Rheinisches UB 1, 171 n° 118. – R e g .: Wauters, Table chronol. 1, 536;<br />

Goerz, Mittelrhein. Regesten 1443; Stumpf 2784.<br />

299

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!