09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1058 Oktober 18, Regensburg (XV kal. nov., Regenesbvrc). 153<br />

Heinrich schenkt seiner Mutter, <strong>der</strong> Kaiserin A g n e s , die bei <strong>der</strong> Feste Hainburg errichtete<br />

Marienkirche mit allem, was sein Vater, Kaiser Heinrich (III.), <strong>der</strong>selben zugedacht hatte,<br />

nebst allem Zubehör und allen Einkünften mit dem Recht zu freier Verfügung (aeclesiam in<br />

honore sanctae dei genitricis Mariae iuxta castrum Heimenbvrc constructam et omnia, quae<br />

genitor noster . . . Heinricvs imperator . . . attribuit. . . cum omnibus pertinentiis . . . seu cum<br />

omni utilitate . . . in proprium dedimus atque tradidimus). – Gebehardus canc. vice Liutbuldi<br />

archicanc.; nach einem Diktat des EA geschrieben und mit <strong>der</strong> Datierung versehen von GA,<br />

Tagesdatum und Ortsangabe vom gleichen Schreiber nachgetragen; M.; SI. 1 gesprungen,<br />

heute künstlich befestigt. Omnibus Christi nostrique fidelibus.<br />

O r i g .: Generallandesarchiv Karlsruhe (A). – D r u c k : MGH DD 6, 55 n° 44. – R e g .: Stumpf 2565.<br />

Aktualisierung<br />

Druck:<br />

Weltin-Zehetmayer, Nie<strong>der</strong>österreichisches UB 1, 273 n o 21l<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!