09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1073 Januar 2, Würzburg (IIII non. ian., Vercburge). 621<br />

Heinrich bestätigt dem Domkapitel zu T r e v i s o aufgrund <strong>der</strong> Intervention seiner Gemahlin,<br />

<strong>der</strong> Königin Bertha, <strong>der</strong> Bischöfe Adalbero von Würzburg und Azelin von Treviso, sowie auf<br />

Bitten des von den Kanonikern beauftragten Propstes Johannes, seines Kapellans, die Besit-<br />

zungen in <strong>der</strong> Mark Treviso, namentlich den Zehnten in <strong>der</strong> Stadt Treviso, sowie 15 Knechts-<br />

güter (massaricias), 14 Zehntgüter und eine Mühle, die von Bischof Azelin dem Kapitel zu<br />

seinem Seelenheil überlassen worden waren, zudem alle bewegliche und unbewegliche Habe,<br />

verleiht die Immunität und untersagt dem Bischof, ohne Zustimmung des Kapitels dessen Gü-<br />

ter zu veräußern (praedia vel per illam marchiam in qualicunque comitatu diffusas adiacentes<br />

terras, . . . decimam quoque civitatis totam, quae ad plebem sancti Ioannis pertinet, et XV<br />

massaricias et XIIII decimales et molendina, quae omnia Acelinus episcopus pro remedio<br />

animae suae usu legaliterque tradidit, . . . confirmamus . . . Res . . . congregationis dare vel<br />

alienare aut commutare vel infra fratres aliquid agere vel ordinare absque iudicio eorum om-<br />

nium interdicimus episcopo). – Vvicbertus canc. vice Annonis archicanc.; v e r u n e c h t e t e<br />

(?), auf das Kapitel zugeschnittene Bearbeitung des D. 231 (Reg. 545) für die bischöfliche<br />

Kirche; M.; Quantum regiae dignitatis.<br />

K o p .: Liber pervetustus testamentorum olim Antonii Prati cancellarii (15. Jh.) f. 46’, Archivio Capitolare Treviso<br />

(D) – im 2. Weltkrieg zugrundegegangen; Catasticum rev. capituli eccl. Tarvisinae (16. Jh.) f. 2, ebenda<br />

(E); Abschrift des 17. Jh. „ex catastico“ in den Eccl. Tarvisinae privilegia et statuta f. 1, ebenda (F) – im 2. Weltkrieg<br />

zugrundegegangen; Abschrift von 1792 „dall’autentico nel Catastico del r mo Capitolo“ in <strong>der</strong> Collectio documentorum<br />

von Filippi Avanzani t. 1 doc. n° 56, ebenda (G); Ant. Scoti Tarvisinorum episcoporum series (18.<br />

Jh.) Ms. I 66 f. 31, Biblioteca Capitolare Treviso (S). – D r u c k e : Cappelletti, Le chiese d’Italia 10, 613 aus S;<br />

MGH DD 6, 326 n° 257. – R e g .: Böhmer 1850; Stumpf 2759.<br />

272

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!