09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1073 (Ende August ?), Berstadt (Bertęstations). 657<br />

Heinrich (Tertius Henricus . . . Romanorum rex) bestätigt dem Kloster <strong>der</strong> hl. Maria zu F l o -<br />

r e n z zu seinem Seelenheil aufgrund <strong>der</strong> Intervention seines Kanzlers, Bischof Gregors von<br />

Vercelli, sowie auf Bitten des Abtes Petrus die Martinskirche einschließlich <strong>der</strong>en Zubehör<br />

innerhalb und außerhalb <strong>der</strong> Stadt sowie den urkundlich nachweisbaren Besitz an genannten<br />

Orten, zudem Schutz und Immunität (corroboraremus . . . concedimus . . . ecclesiam sancti<br />

Martini cum omnibus rebus infra et extra civitatem positis sibi pertinentibus, quę est const-<br />

ructa in civitate Florentia a . . . archidiacono . . . Iohanne . . . Confirmamus . . . universa pre-<br />

dia illi per cartarum munitiones pertinentia, nominative castellum de Signa . . . , castellum de<br />

Grumulo, curtem Caccerini, curtem de Greue, curtem de Monte domini, curtem Gignoro,<br />

castellum de Luco . . . , curtem Cedeca et montem Molinarium, castellum de Uiclo, castellum<br />

de Radda, curtem de Petroio, castellum de Tignano et de Bróilo, castellum Bibianum et de<br />

Colle Montis et curtem de Casalia et Fosci et curtem de lacu Perusino et terram, quę est po-<br />

sita in comitatu Castellanę civitatis) und verhängt über Zuwi<strong>der</strong>handelnde eine Buße von 100<br />

Pfund Gold. – Gregorivs Vercellensis episcopus ac canc. vice domni Annonis archicanc. Co-<br />

loniensis [a]rchiepiscopi; unter <strong>Benutzung</strong> <strong>der</strong> DK.II. 210 (VU I) und DH.II. 245 (VU II) für<br />

den Kontext vom Empfänger mundiert, das Eschatokoll von Gregor A eingetragen; M.; SI. D.<br />

Si fidelium nostrorum iustis petitionibus.<br />

O r i g .: Archivio di Stato Florenz (A). – K o p .: Liber privilegiorum (15. Jh.) p. 26, ebenda (D). – D r u c k e :<br />

Schiaparelli, Le carte del monastero di S. Maria in Firenze 1 (Fonti di Storia Fiorentina 1) 259 n° 103 aus A zu<br />

1074; MGH DD 6, 332 n° 262b. – R e g .: Böhmer 1864; Stumpf 2781 – beide zu 1074.<br />

279

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!