09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1078 März 20, Regensburg (XIII kal. april., Ratispone).<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu A u g s b u r g auf Bitten Bischof Siegfrieds das<br />

im Augstgau in <strong>der</strong> Grafschaft Arnolds gelegene, dem ehemaligen Herzog Welf (I. von Bay-<br />

ern) wegen Hochverrat abgesprochene Gut Mering mit allem Zubehör und allen Einkünften<br />

zu freiem Eigen mit Ausnahme dessen, was er bereits vorher urkundlich an an<strong>der</strong>e Lehnsleute<br />

ausgetan hatte (Praedium . . . Moringen situm in pago Owesgowe in comitatu Arnoldi iusto<br />

iudicio Uvelfoni quondam duci regno nos privare volenti ablatum sanctae dei genitrici virgi-<br />

ni Marię Avgvstensi in proprium . . . tradidimus cum universis appenditiis . . . ac cum omni-<br />

bus utilitatibus, . . . exceptis his, quae ante hanc conscriptam cartam cyrographis aliis alii fi-<br />

deles nostri a nobis acceperunt). – Gebehardus canc.; verfaßt und geschrieben von AC; M.;<br />

SI. 4. Scriptum est: Honora dominum de tua substantia (Prov. 3,9).<br />

O r i g .: Staatsarchiv Augsburg (A). – D r u c k e : Monumenta Boica 29a, 202 n° 426 zu 1078 potius quam 1077;<br />

MGH DD 6, 402 n° 306. – R e g .: Volkert-Zoepfl, Regesten d. Bischöfe von Augsburg 345; Böhmer 1883;<br />

Stumpf 2812.<br />

335

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!