09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1074 Mai 25, Regensburg (VIII kal. iun., Ratispone). 704<br />

Heinrich bestätigt dem von Bischof Altmann von Passau gegründeten Stift St. Nikola bei<br />

P a s s a u den Besitz (quicquid Almannus [!] fundator seu aliquis . . . de suo . . . tradidit vel<br />

tra<strong>der</strong>e voluerit, firmum traditum . . . permaneat). – Adalbero canc. vice Sigefridi archicanc.,<br />

von AC verfaßt und geschrieben; M.; SI. D. Aecclesias dei ab hostium visibilium incursu de-<br />

fen<strong>der</strong>e.<br />

O r i g .: Hauptstaatsarchiv München (A). – K o p .: Liber privilegiorum mon. s. Nicolai extra muros Patavien.<br />

(14. Jh.) f. 11, ebenda (G); Diplomatarium et registrum reddituum s. Nicolai (15. Jh.), Bayerische Staatsbibliothek<br />

München (H). – D r u c k e : Monumenta Boica 4, 289 n° 2 aus H; MGH DD 6 349 n° 273. – R e g .: Monumenta<br />

Boica 29a, 188 n° 421; Boshof, Regesten d. Bischöfe von Passau 365; Böhmer 1862; Stumpf 2777.<br />

292

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!