09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1059 August 22, Goslar (XI kal. sept., Goslare). 173<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu V e r d e n aufgrund <strong>der</strong> Intervention seiner Mut-<br />

ter, <strong>der</strong> Kaiserin Agnes, sowie in Anbetracht <strong>der</strong> treuen Dienste Bischof Sigiberts das im<br />

Loingau in <strong>der</strong> Grafschaft des Grafen Wizelo gelegene Gut Hermannsburg nebst allem Zube-<br />

hör und allen Einkünften mit dem Recht zu freier Verfügung zum Nutzen <strong>der</strong> Kirche (predi-<br />

um . . . in loco Heremannesburc dicto in pago autem Loingin et in comitatu Wicelonis comitis<br />

situm cum omnibus pertinentiis eius . . . in proprium dedimus ac tradidimus). – Verfaßt und<br />

vermutlich auch geschrieben von GB. Omnibus Christi nostrique fidelibus.<br />

K o p .: Chartular von Verden (14. Jh.) f. 2’ n° 3, Staatsarchiv Hannover (C) – infolge Kriegseinwirkung verlorengegangen.<br />

– D r u c k e : Hodenberg, Verdener Geschichtsquellen 2, 31 n° 12; MGH DD 6, 75 n° 58. – R e g .:<br />

Stumpf 2578.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!