09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1078 (Januar ?), Passau (Patavie).<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu B r i x e n in Anbetracht <strong>der</strong> treuen Dienste Bi-<br />

schof Altwins die in den Grafschaften Gerungs und Friedrichs gelegenen Besitzungen des<br />

ehemaligen Herzogs Welf (I. von Bayern) im Passeiergau, die <strong>der</strong>selbe durch königliche<br />

Gunst erhaltten hatte, nebst allem Zubehör und allen Einkünften (sanctę Prixensis ecclesię . . .<br />

quicquid Welfo dux, dum erat dux, nostro dono et nostra gratia habuit in pago Passîr . . . si-<br />

tum in comitatu Gervngi et in comitatu Fri<strong>der</strong>ici cum omnibus appendiciis . . . seu cum omni<br />

re . . . in proprium tradidimus). – Gebehardus canc.; verfaßt und geschrieben von G II A; M.;<br />

S. 4. Numquam aliquid rerum felicius commutatur.<br />

O r i g .: Diözesanarchiv Brixen (A). – K o p .: Chartular von Brixen (14. Jh.), f. 37, Archivio di Stato Bozen (C)<br />

– nicht auffindbar. – D r u c k e : Monumenta Boica 29a, 200 n° 425 aus beglaubigter Kopie von 1325; Santifaller,<br />

Brixner Urkunden 36 n° 31 aus A; MGH DD 6, 400 n° 304. – R e g .: Böhmer 1882; Stumpf 2810.<br />

333

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!