09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1064 Januar 17, Tribur (XVI kal. februarii, Triburie). 322<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> erzbischöflichen Kirche zu B r e m e n - H a m b u r g aufgrund <strong>der</strong> Inter-<br />

vention <strong>der</strong> Erzbischöfe Siegfried von Mainz und Anno von Köln sowie in Anbetracht <strong>der</strong><br />

treuen Dienste Erzbischof Adalberts seinen Hörigen Nanno zusammen mit dessen Kin<strong>der</strong>n<br />

Hildibern und Luzia sowie dessen Güter zu Weende im Leinegau in <strong>der</strong> Grafschaft des Grafen<br />

Heinrich nebst allem Zubehör mit dem Recht zu freier Verfügung in <strong>der</strong> Weise, wie es <strong>der</strong>sel-<br />

ben für alle übrigen Besitzungen zusteht (quendam servientem nostrum Nannonum nuncupa-<br />

tum una cum filio suo Hildiberno vocato atque filia sua Lucia nec non prediis, quecumque<br />

habere visus est, in loco Winethe dicto in pago Lacne in comitatu Heinrici comitis ac univer-<br />

sis bonis suis eisdem scilicet prediis pertinentibus . . . ad sanctam Hammaburgensem ecclesi-<br />

am . . . dedimus atque tradidimus). Der Hörige Nanno und dessen Erben sollen hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> Verfügung über ihre Güter innerhalb <strong>der</strong> familia dieselben Rechte wie die übrigen Höri-<br />

gen <strong>der</strong> Hamburger Kirche genießen (Ipsi quoque prenominati servientes, Nanno scilicet ei-<br />

usque heredes tali deinceps lege ac iure utantur, quali ceteri eorum conservi: predia sua libe-<br />

rali potestate tenendi, infra ecclesiastica dandi vendendi commutandi precariandi heredibus<br />

suis relinquendi). – Verfaßt – möglicherweise mit geringer <strong>Benutzung</strong> des D. 115 – von FB,<br />

unter Hinzufügung <strong>der</strong> Corroboratio geschrieben vermutlich von Adalger A. Notum esse vo-<br />

lumus omnibus Christi nostrique fidelibus.<br />

K o p .: Bremer Kopialbuch (14. Jh.) f. 26’ (57) n° 75, Staatsarchiv Hannover (C) – im 2. Weltkrieg verbrannt. –<br />

D r u c k e : Lappenberg, Hamburgisches UB 1, 90 n° 93 aus C; MGH DD 6, 159 n° 120. – R e g .: May, Regesten<br />

d. Erzbischöfe von Bremen 283; Böhmer 1775; Stumpf 2638.<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!