09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1080 Dezember 6, Speyer (VIII id. dec., Spire).<br />

Heinrich bestätigt dem Kloster K 1 i n g e n m ü n s t e r die von seinen Vorgängern, König Da-<br />

gobert, König Ludwig (dem Deutschen) und Kaiser Heinrich II. verliehenen Rechte (omnia<br />

decreta a Dagaberto rege, Lvodewico rege, Heinrico II. imperatore super abbatia Clinga . . .<br />

confirmamus). – Gebehardus episcopus et canc.; verfaßt und geschrieben von AC unter Be-<br />

nutzung von DH.II. † 533; M.; SI. 4. Antecessorum nostrorum regum vel imperatorum decre-<br />

ta corroborare.<br />

O r i g .: Generallandesarchiv Karlsruhe (A). – K o p .: Primus liber registri litterarum eccl. Magunt. (1262/63) f.<br />

176, Staatsarchiv Würzburg (C) = Liber secundus (15. Jh.) f. 190’, ebenda (D); Kopialbuch von Klingenmünster<br />

(16. Jh.) f. 23 (27), Staatsarchiv Speyer (E) – im 2. Weltkrieg verbrannt. – D r u c k e : Stimming, Mainzer UB 1,<br />

250 n° 356 zu Dezember 7 aus A; MGH DD 6, 428 n° 326. – R e g .: Böhmer 1895; Stumpf 2826 – beide zu Dezember<br />

7.<br />

355

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!