09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1077 (Ende Dezember ?), Regensburg (Ratispone).<br />

Heinrich stellt die dem Kloster ( F r a u e n - )C h i e m s e e von seinem Grün<strong>der</strong>, König (!) Tas-<br />

silo, verliehene, von ihm unter dem Einfluß schlechter Ratgeber jedoch entzogene Freiheit<br />

wie<strong>der</strong> her (eam, quam ab auctore suo Tessalone rege accepit, libertatem red<strong>der</strong>e et restau-<br />

rare decenter studuimus) (). – Gebhardus canc.; durch I n -<br />

t e r p o l a t i o n verfälschtes DH.IV., verfaßt und wohl auch geschrieben von Gebehard II A,<br />

einem Schüler des AC; M. Ad noticiam, ad memoriam, ad fidem rerum et firmamentum omne<br />

scribitur.<br />

K o p .: Kopialbuch des Klosters Frauenchiemsee f. 9 (14. Jh. = C) und f. 178’ (15. Jh. = C 1 ), Hauptstaatsarchiv<br />

München; Abschrift von 1462 mit beiliegen<strong>der</strong> späterer, undatierbarer deutscher Übersetzung, Tiroler Landesarchiv<br />

Innsbruck (D); Abschrift von 1467–1519 im Geschichtsbuch des Klosters Frauenchiemsee f. 28’ (deutsche<br />

Übersetzung f. 27), Hauptstaatsarchiv München (E); Urkundenabschriften (16. Jh.) f. 93, ebenda (F). –<br />

D r u c k e : Monumenta Boica 2, 445 n° 1 aus C; MGH DD 6, 395 n° 302. – R e g .: Monumenta Boica 31 a , 360<br />

n° 191; Stumpf 2809.<br />

331

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!